also ich wäre auch absolut dafür, das es legalisiert wird, da ich die gefahren, bei alkohol viel höher einschätze, als bei haschisch. gut wer kein starken willen hat, der wird auch von haschisch abhängig werden, aber man kann heutzutage von allem süchtig sein.

Kiffen erlaubt?
-
-
Mich würde übrigens mal interessieren, wie die "Anti-Kiffer" von einem Alkohol-Verbot hielten.
Edit: Hab ich da wirklich "wie" statt "was" geschrieben??? Oh mein Gott! Die Nebenhöhlenentzündung scheint mein Gehirn erreicht zu haben...
-
Zitat
Original von 123werhatdenball
Mich würde übrigens mal interessieren, wie die "Anti-Kiffer" von einem Alkohol-Verbot hielten.Du kannst aber Bier nicht zum Alkohol zählen,in Bayern gilt Bier als Lebensmittel.
-
Zitat
Original von menzel
Du kannst aber Bier nicht zum Alkohol zählen,in Bayern gilt Bier als Lebensmittel.
Nicht nur da....
-
Zitat
Original von 123werhatdenball
Mich würde übrigens mal interessieren, wie die "Anti-Kiffer" von einem Alkohol-Verbot hielten.
Worauf Du hinaus willst, ist klar. Eigentlich müsste ich nun sagen, dass ich auch ein Alkohol-Verbot befürworte, wenn ich konsequent wäre...
Da ich es aber nicht bin, muss ich nun Argumente dagegen findenIst bei mir auch eher eine Art "Gefühl", dass ich gegens Kiffen bin - so richtig sachlich begründen kann ich das garnicht. Liegt vielleicht auch mit daran, dass mich die Leute die dieses "Kifferimage" performen so aufregen. Jeder kleine dumme 14jährige denkt, er wäre was weiß ich wie krass, weil er mal an nem Joint gezogen hat... - so geht's doch bei den meisten los, wenn wir mal ehrlich sind.
Zudem möchte ich nochmals anmerken, dass Alkohol viel seltener dazu genutzt wird, um einen Rausch hervorzurufen, als Gras. Das wird fast aussschließlich benutzt um sich zuzukacheln. Wobei ich mich nicht davon ausnehmen möchte, dass ich mir gelegentlich auch mal gepflegt (! ;)) die Kante gebe (mit Alkohol versteht sich).
Ist Dir schon mal jemand begegnet der Hallus von Alkohol hatte? Mir nicht. Bekiffte Leute aber schon des Öfteren. Demletzt hat mir eine etwas von einer Riesenspinne in ihrem Badezimmer erzählt. Am nächsten Tag wusste sie davon nichts mehr.
Wenn ich ein Bier trinke, trinkt niemand passiv mit - beim Kiffen ist das anders, da ziehst Du unschuldige mit rein :p
Im Netz habe ich auf verschiedenen Seiten noch folgendes gefunden. Ich zitiere:
ZitatIm Marihuana-Rauch befinden sich 400 Chemikalien, bei 60 davon wurde bewiesen, dass sie Krebs verursachen. Diese Chemikalien bleiben über Jahre hinweg im Körper. Marihuana enthält THC (Delta-9-Tetrahydrocannabinol), ein “Neurotoxin” (ein Gift, das die Nerven und das Gehirn schädigt).
Wenn jemand Marihuana raucht, geschehen zwei Dinge:
1. Es gibt eine fast augenblickliche Verbrennung von Vitaminen und Mineralien im Körper.
2. Die Nerven im Körper werden taub.ZitatZudem ist Haschisch eine typische Gruppendroge: Sie führt junge
Menschen zusammen, die das Gruppengefühl in den Vordergrund
stellen und dazu die Droge benutzen. Wenn dann einer aus der
Gruppe auf eine härtere Droge umsteigt, ziehen häufig die
anderen mit.ZitatHaschisch gilt als Einstiegsdroge. Die Zahl der Umsteiger vom
angeblich "weichen Hasch" auf die harte Droge Heroin ist enorm
und wohl eine der größten Gefahren. 90 Prozent der
Heroinabhängigen haben mit Haschisch ihr Drogenleben
begonnen. Eine Untersuchung in Hamburg hat ergeben, daß für 80
Prozent der Drogenkonsumenten Haschisch das erste
Rauschmittel bildete, für 50 Prozent auch das einzige.
Erwiesenermaßen setzt Haschisch die psychologische
Hemmschwelle vor dem Gebrauch härterer Drogen herab. -
Zitat
Original von Nils
Ist Dir schon mal jemand begegnet der Hallus von Alkohol hatte? Mir nicht. Bekiffte Leute aber schon des Öfteren. Demletzt hat mir eine etwas von einer Riesenspinne in ihrem Badezimmer erzählt. Am nächsten Tag wusste sie davon nichts mehr.
Dafür werden die Leute unter Alkoholeinfluss viel schneller aggressiv... -
Das nimmst Du sofort zurück Du Arsch.
hm muss nich unbedingt sein nur bekifften ist alles andere egal, während betrunkene nur enthemmter sind und ihr wahres temperament hervorkommt
-
Zitat
Original von 123werhatdenball
Dafür werden die Leute unter Alkoholeinfluss viel schneller aggressiv...also das jemand von reinen haschisch oder gras, hallus bekommt, halte ich für mehr als ein gerücht. sowas kann nur passieren, wenn lsd oder andere hallozynogene (hoffentlich richtig geschrieben...lol)im spiel sind, es soll leute geben, die versetzen ihr zeugs damit.
-
Habe es schon bei mindestens vier Leuten erlebt, bei denen definitiv kein LSD etc im Spiel war! Allerdings haben die jeweils nicht nur einen Joint geraucht...
-
Also wenn´s ganz schlimm ist, seh ich manchmal komische Farben, aber Hallus... ne, die hatte ich noch nie.
-
-
Beim letzten Heimspiel hat neben mir im H31 erstmal einer gekifft der hatte vielleicht glasige Augen anach derbe und so kleine Kinder hinter mir meinten ich will auch der soll uns auch einen geben ;)) die heutige Jugend
-
Zitat
Haschisch gilt als Einstiegsdroge. Die Zahl der Umsteiger vom
angeblich "weichen Hasch" auf die harte Droge Heroin ist enorm
und wohl eine der größten Gefahren. 90 Prozent der
Heroinabhängigen haben mit Haschisch ihr Drogenleben
begonnen. Eine Untersuchung in Hamburg hat ergeben, daß für 80
Prozent der Drogenkonsumenten Haschisch das erste
Rauschmittel bildete, für 50 Prozent auch das einzige.
Erwiesenermaßen setzt Haschisch die psychologische
Hemmschwelle vor dem Gebrauch härterer Drogen herab.das is aber ein trugschluss, meiner meinung nach in die falsche richtung argumentiert.
100% der alkoholiker haben das trinken mit muttermilch begonnen.
-
Also meiner Meinung nach sollte man nicht nur das Kiffen, sondern auch Tabak verbieten! Gründe sind für mich halt die Gesundheitsschädigung und die Krebsgefahr in der "Straße des Nikotins" oder wie das im Körper heisst, wo der Rauch überall hinkann. Geht von Krebs im Hals bis zum Hodenkrebs.
-
Zitat
Original von Nils
Ist bei mir auch eher eine Art "Gefühl", dass ich gegens Kiffen bin - so richtig sachlich begründen kann ich das garnicht. Liegt vielleicht auch mit daran, dass mich die Leute die dieses "Kifferimage" performen so aufregen. Jeder kleine dumme 14jährige denkt, er wäre was weiß ich wie krass, weil er mal an nem Joint gezogen hat... - so geht's doch bei den meisten los, wenn wir mal ehrlich sind.
aus eigener erfahrung kann ich dir sagen, daß man als alkohol-fast-abstinenzler von vielen alkoholkonsumenten das gleiche denkt.
beim rauchen ist es nicht anders.es ist so vieles erlaubt, was schadet.
jeder darf die BILD kaufen, man darf mit 390 km/h auf deutschen autobahnen fahren, man darf rauchen, saufen, man darf sich zu tode fressen.warum soll man nicht kiffen dürfen. dabei ist da doch recht zweifelhaft, ob es überhaupt schadet.
-
Also wenn man vom Alkohol abhängig ist, weiß ich, ist das wesentlich grausamer als vom Kiffen. Ich kenne einige Fälle, wo diese nicht so kaputt waren als die Alkoholiker. Ich habe auch schon mal gekifft (in meiner wilden Jugend
) und bin auch nicht auf andere Drogen umgestiegen. Weiß genau, daß das Ende der Sechziger und in den Siebziger noch viel krasser war... natürlich würde das keiner von unseren Eltern zugeben. Da hat es sich dann mal einer wie der Ulrich Wickert mal getraut und sich dazu bekannt und schon geht das Theater los...
Komisch in unsere Gesellschaft ist, daß wohl wenn sich jemand regelmäßig besäuft wohl nicht so schlimm ist
Aber Zigaretten-Werbung ist ja verboten um die armen Kinder zu schützen... aber vor Alkohol warnt die wohl keiner?Will hier jetzt nicht das Saufen anprangern... rede auch nicht von ein paar Bier oder mal sich die Hucke vollhauen. Sondern wenn es wirklich zur Sucht ausartet. (Und ich weiß wie furchtbar das sein kann)...
Wenn man sich nur kaputt macht.Vom Kiffen ist noch keiner gestorben... nicht so wie vom krankhaften Alkoholverzehr!
-
Erstmal vorweg: ich kiffe zwar selber nicht, bin aber für eine Legalisierung!
Die hier immer wieder angestellten Vergleiche zu Alkohol und Zigaretten sind etwas problematisch, weil es sich bei den beiden um zwei absolut atypische Arten von Drogen handelt.
Nikotin macht zwar abhängig (übrigens viel stärker als Cannabis, bei dem die Abhängigkeit fast ausschließlich psychischer Natur ist), berauscht aber nicht. Alkohol hingegen kann man selbst in berauschenden Mengen genießen, ohne zwangsläufig davon süchtig zu werden. Obwohl eine Sucht in beiden Fällen grausame Folgen haben kann, ist es daher nahezu unmöglich, diese beiden Drogen zu verbieten!Kiffen macht, wie gesagt, weder körperlich abhängig, noch zerstört es den Körper. Allerdings führt Cannabis durch seine starke Rauschwirkung bei regelmäßigem Konsum zu einer psychischen Abhängigkeit, die dann sehr leicht zu einem Umstieg auf härtere Drogen führen kann.
Zweifellos ein Risiko... das aber bei Alkohol genauso besteht. Keiner kann sagen, ob bei einem bestimmten Menschen z.B. gelegentlicher Bierkonsum zu einer späteren Alkoholsucht führen kann oder nicht. Das hängt letztendlich auch von der seelischen Verfassung jedes Einzelnen ab. Es gibt viele Dinge, die man in jedem Supermarkt kaufen kann, die bei unvernünftigem Gebrauch jedoch ebenso schädlich sein können...
-
Zitat
Original von Christian
jeder kommt an Gras, wenn er etwas braucht .zu Hause ist es doch am schönsten
Damit hast du doch schon das Eingeständnis gemacht, das der Rotz abhängig macht. Im übrigen finde ich es absolut erschreckend wie hier Drogen toleriert werden.
Warum habt ihr Nils eigentlich nicht rund gemacht als er Fakten zu diesem Dreckszeug gebracht hat?
@Alle die meinen das man von Haschisch Dealern nicht auch andere Sachen bekommt: Habe das zwar woanders schonmal gepostet, aber ich kenne jemanden der nie Alkohol konsumiert hat und auch keine Zigaretten geraucht hat, der aber letztendlich aufgrund seines Haschischkonsums bzw. durch seinen Dealer an Herion gekommen ist. Dieser Typ hatte ein top Elternhaus, nicht zu reich, nicht arm. Der Kerl steht jetzt als Stricher am FFM Bahnhof!
Ich will nicht behaupten das dieses jedem passiert der Haschisch konsumiert, aber die Gefahr abzurutschen besteht durchaus. Sicherlich haben die Leute aus diesem Forum, die selber konsumieren, ihr Zeug von irgendeinem Kumpel, aber man sollte sich auch fragen woher dieser das her hat....web96: Deine Aussage : 100% der alkoholiker haben das trinken mit muttermilch begonnen.
Soll das heißen das mein Neffe niemals Alkoholiker werden kann, da seine Mutter ihn nicht stillt oder das alle Mütter von Alkoholikern selber welche waren?
-
Zitat
Original von Randy.Ripper
@ Vierzehner
Die "zig tausend Herointoten" hatten Alkohol und Tabak als Einstiegsdrogen, nicht Cannabis.Dann könnte man genauso sagen das, deren Elternhaus die Einstiegsdroge war denn hätten die Eltern vernünftig erzogen, würden ihre Kinder keine Drogen nehmen! Zwar etwas weit hergeholt aber irgendwie auch logisch, oder!?
-
Sage mal, vierzehner, Du sprichst Dich hier so gegen das Kiffen aus, hast aber als Avatar ein Etikett eines Rauschmittels. Das passt irgendwie nicht zusammen.
Jetzt komm bloß nicht damit, dass Härke ein Grundnahrungsmittel sei und kein Rauschmittel. Ich bin in der Nähe von Peine aufgewachsen und Härke war zwangsläufig die "Einstiegsdroge"...
-
Zitat
Original von Florian
Sage mal, vierzehner, Du sprichst Dich hier so gegen das Kiffen aus, hast aber als Avatar ein Etikett eines Rauschmittels. Das passt irgendwie nicht zusammen.Jetzt komm bloß nicht damit, dass Härke ein Grundnahrungsmittel sei und kein Rauschmittel. Ich bin in der Nähe von Peine aufgewachsen und Härke war zwangsläufig die "Einstiegsdroge"...
Klingt zwar irgendwie plausibel, ist aber noch lange kein Indiz dafür das Bier zwangsläufig abhängig macht. Wer trinkt denn nicht gerne mal ein zwei Bier und ist trotzdem noch lange nicht abhängig davon? Das alles ist doch nur ein Schönreden dieser (deiner) Droge(n) bzw. versuchst du andere "Drogen"schlechter zu machen als die, die du selber konsumierst. Einfach nur armselig! Habe Drogen auf mich bezogen bzw. mit dem Bier bewußt in " " gesetzt.
-