Der Trainer könnte auch Jürgen Wähling sein.

Bücher über 96
-
-
Gerade durch Zufall gesehen, das im April ein neues Buch über 96 erscheint. Geschrieben von Dirk Köster. Hannover 96 - die 100 wichtigsten Spiele.
Edit:Link funktioniert nun.
Kann man nun schon einige Zeit käuflich erwerben. Hat es schon jemand gelesen?
-
Oh, danke für den Reminder. Liegt in der Buchhandlung meines Vertrauens zur Abholung. Wenn ich es morgen dahin schaffe, werde ich es am Wochenende wahrscheinlich auch gleich lesen.
-
Das Buch ist eine ganz nette und anekdotenreiche Sammlung von wichtigen oder besonderen Spielen der Vereinsgeschichte. Köster hat da vieles aus dem 96-Archiv und diversen Zeitungsarchiven zusammengetragen und selbst große 96-Nerds dürften noch Neues erfahren.
Abzüge in der B-Note gibt es allerdings u. a. dafür, dass behauptet wird, dass 96 - Havelse ein Stadtderby wäre oder auch für die völlige Textunkenntnis beim Europapokallied.
Auszug aus dem Buch:
ZitatDen Europapokalgesang kannten alle 96-Fans und -Spieler. Er klingt so:
„Erste Runde Budapest, zweite Runde Rom, Dann in Kopenhagen, Klingelt das Telefon. Vielleicht Valencia, vielleicht auch Mailand, Teneriffa eine Runde Sandstrand ... Europapokal, Europapokal, Europapokal, Europapokal!"
[…]
Lars Stindl lief zum 96-Fanblock und hielt die rechte Hand mit ausgestrecktem Daumen und Finger ans Ohr und mit der anderen Hand bediente er die Wählscheibe. Und den Fans war klar, was der Spieler damit nachahmte. Die Zeile des berühmten Europapokalsongs: In Kopenhagen klingelt das Telefon.
-
Das Buch ist eine ganze nette und anekdotenreiche Sammlung von wichtigen oder besonderen Spielen der Vereinsgeschichte. Köster hat da vieles aus dem 96-Archiv und diversen Zeitungsarchiven zusammengetragen und selbst große 96-Nerds dürften noch Neues erfahren.
Das Buch ist eine ganze nette und anekdotenreiche Sammlung von wichtigen oder besonderen Spielen der Vereinsgeschichte. Köster hat da vieles aus dem 96-Archiv und diversen Zeitungsarchiven zusammengetragen und selbst große 96-Nerds dürften noch Neues erfahren.
Abzüge in der B-Note gibt es allerdings u. a. dafür, dass behauptet wird, dass 96 - Havelse ein Stadtderby wäre oder auch für die völlige Textunkenntnis beim Europapokallied.
Auszug aus dem Buch:
ZitatDen Europapokalgesang kannten alle 96-Fans und -Spieler. Er klingt so:
„Erste Runde Budapest, zweite Runde Rom, Dann in Kopenhagen, Klingelt das Telefon. Vielleicht
Valencia,Rotterdamvielleicht auch Mailand, Teneriffa eine Runde Sandstrand ... Europapokal, Europapokal, Europapokal, Europapokal!"
[…]
Lars Stindl lief zum 96-Fanblock und hielt die rechte Hand mit ausgestrecktem Daumen und Finger ans Ohr und mit der anderen Hand bediente er die Wählscheibe. Und den Fans war klar, was der Spieler damit nachahmte. Die Zeile des berühmten Europapokalsongs: In Kopenhagen klingelt das Telefon.
-
Das Buch ist eine ganze nette und anekdotenreiche Sammlung von wichtigen oder besonderen Spielen der Vereinsgeschichte. Köster hat da vieles aus dem 96-Archiv und diversen Zeitungsarchiven zusammengetragen und selbst große 96-Nerds dürften noch Neues erfahren.
Abzüge in der B-Note gibt es allerdings u. a. dafür, dass behauptet wird, dass 96 - Havelse ein Stadtderby wäre oder auch für die völlige Textunkenntnis beim Europapokallied.
Auszug aus dem Buch:
ZitatDen Europapokalgesang kannten alle 96-Fans und -Spieler. Er klingt so:
„Erste Runde Budapest, zweite Runde Rom, Dann in Kopenhagen, Klingelt das Telefon. Vielleicht Valencia, vielleicht auch Mailand, Teneriffa eine Runde Sandstrand ... Europapokal, Europapokal, Europapokal, Europapokal!"
[…]
Lars Stindl lief zum 96-Fanblock und hielt die rechte Hand mit ausgestrecktem Daumen und Finger ans Ohr und mit der anderen Hand bediente er die Wählscheibe. Und den Fans war klar, was der Spieler damit nachahmte. Die Zeile des berühmten Europapokalsongs: In Kopenhagen klingelt das Telefon.
Für diese Textunkenntnis, verdient der Dirk ne ordentliche Schelle
-
Ne Klingel meinst du.
-
Das ist ja megapeinlich.